Favoritenstraße 226, A.2.11
1100 Wien
+43 1 606 68 77-1571
katharina.fleissner-roesler@fh-campuswien.ac.at
2007-2011 Aufbau und Leitung der FH Bibliothek
ab 2011 freiberufliche Lektorin, NBL
ab 2014 Leitung Zentrum für wissenschaftliches Schreiben
ab 2016 Lehrende im Studiengang Sozialmanagement in der Elementarpädagogik
wissenschaftliches Schreiben, Lesen und Arbeiten
Schreibdidaktik
Historische Elementarpädagogik
Biografieforschung
Bilden – Erziehen – Begleiten: 100 Jahre Fachjournal „Unsere Kinder“ in Zusammenarbeit mit dem Fachverlag „Unsere Kinder“, Caritas für Kinder und Jugendliche, Linz.
Heidemarie Lex-Nalis/Katharina Rösler (2019): Geschichte der Elementarpädagogik in Österreich. Beltz Juventa.
Katharina Rösler/Florentina Astleithner/Rene Fischbacher (2019): Zentrum für wissenschaftliches Schreiben – ZEWISS. Leistungsbericht 09/2016 bis 08/2019; siehe https://www.fh-campuswien.ac.at/lehre/zentrum-fuer-wissenschaftliches-schreiben.html
Katharina Rösler (2012/2014): Biografien Hertha Gündisch, Theophila Wassilko, Melitta von Winkler, Maria Woinovich von Belobreska. In: Ilse Korotin (2014): „biografiA – Lexikon österreichischer Frauen“, Wien.
Franz Madl/Katharina Rösler (2012): Einblicke in ein vielseitiges Leben. Biografie. EV d. Verf., Brunn am Gebirge.
Katharina Rösler (2009): Die Archivarinnen und das Institut für österreichische Geschichtsforschung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 117.
Erwin-Wenzl-Preis des Landes Oberösterreich 2008 für ausgezeichnete Dissertationen: Katharina Rösler (2007): „Im strengen Archivdienste.“ Lebenswelten österreichischer Archivarinnen. Dissertation Universität Wien.
Katharina Rösler (2007): Zum 100. Geburtstag der Archivarin Dr. Hertha Gündisch. In: Siebenbürgische Zeitung 20.02.2007.
Katharina Rösler (2006): Die Korrespondentinnen des Bonifatius. In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 114.
Katharina Rösler (2020/2021): Vorlesung Elementarpädagogik im Wandel, PH Niederösterreich/Standort Baden.
Katharina Rösler/Florentina Astleithner/Rene Fischbacher (2019): Vortrag aktuelle Perspektiven in der Schreibdidaktik. Tag der Lehre in der Pflege 2019. FH Campus Wien.
Katharina Rösler (2019): Campus lecture und Buchpräsentation. Elementarpädagogik trifft Geschichte am 15.11.2019. FH Campus Wien.
Katharina Rösler/Fischbacher Rene (2017): Vortrag Wegweiser zur Abschlussarbeit. Schreibtagung FH Wien April 2017.
Pilotlehrveranstaltung Schreibwerkstatt für Studierende. FH Campus Wien 2012/2013.
Bibliotheks[kultur]aufbau. MA 23 Förderprojekt der Stadt Wien für die FH Campus Wien 2007.
Abschlussprojekt „Cherchez la femme“ (Mitarbeit). Library and Information studies. Österreichische Nationalbibliothek 2006.
Der Tod des muass a Weana sein (Mitarbeit) – Rundgang zu den Orten der Erinnerung. Exkursion Universität Wien 2005.
Gewisss – Gesellschaft für wissenschaftliches Schreiben Österreich
Gruppe Wiener Schreibzentren
Verein IG Geschichte
VÖB – Verein Österr. Bibliothekar*innen