Favoritenstraße 226, B.3.01
1100 Wien
+43 1 606 68 77-2410
eveline.prochaska@fh-campuswien.ac.at
Themenvorschläge für Abschlussarbeiten im Bereich Digitalisierung und Gesundheit (für Gesundheit/ Pflege/ Technik) auf Anfrage
2021 – 2024 Stadt Wien Stiftungsprofessur für Healthcare Engineering
2021 – lfd. Aufbau einer Wissensdatenbank für die Lehre im Bereich IT und Gesundheitswesen ( www.healthcareengineering.at )
2022 – lfd. Digitale Prototypen von Assessments der Ergotherapie valdieren (in Zusammenarbeit mit dem Studiengang Ergotherapie)
2021 – 2022 Herstellung von Rhizarthrose-Schienen mittels 3D-Druckverfahren (in Zusammenarbeit mit dem Studiengang Ergotherapie)
2021 – 2022 Digitaler Punktiertest (in Zusammenarbeit mit dem Studiengang Ergotherapie)
2021 – 2022 Virtuelle Patienteninformation in der Radiologie
in Bachelorstudiengängen der Technik: C_Programmierung, Digitalye System, IT-Netze, Mikrocontroller-Programmierung, Betreuung von Bachelorarbeiten, Themenstellungen für und Betreuung von Studierendenprojekten im Bereich Elektronische Geräteentwicklung
in Bachelorstudiengängen der Gesundheit: Informatik im Gesundheitswesen, Digitale Technologien im Gesundheitswesen, Betreuung von Bachelorarbeiten (technische Komponenten)
in Masterstudiengängen: Digitaltechnik, Requirementsengineering Anwendungen, Betreuung von Masterarbeiten im Bereich Geräteentwicklungen, Gesundheits-IT
Ars-Docendi-Einreichung 2020: Digitale Kompetenzen für Gesundheitsberufe – im Atlas für gute Lehre www.gutelehre.at
Prochaska, E. IT im Gesundheitswesen. Mit Fokus auf die Pflege. Facultas Verlag. Wien. 2019
Prochaska E.: Digitale Kompetenzen in der Pflege. in: Stronegger W., Platzer, J. (Hrsg): Technisierung der Pflege. S. 174- 183. 2022. Nomos-Verlag. Baden-Baden.
Prochaska. E.: Apps: ein Zugang zur Gesundheitsversorgung. in: Herold-Majumdar, A. (Hrsg): Gesundheit für uns alle. Sammelband. Walhalla. 2019.
Prochaska, E., Paulis, H.: A Modular Traffic Simulation Model for Traffic Planning in Small Urban Scenarios. Tagungsband 9. Fachhochschul-Konferenz. OÖ. 2015.
Prochaska, E.: Digitale Kompetenzen für Gesundheitsberufe. Eine Analyse der Ausbildungspläne der Gesundheitsberufe an Fachhochschulen in Österreich. Lehren & Lernen im Gesundheitswesen LLiG 8. Wien. 2022
Prochaska, E.: Apps als Teil der Gesundheitsversorgung. Österr. Pflegezeitschrift 2_19. S 35-37. Wien. 2019
Prochaska, E.: Apps für die Pflege. Österr. Pflegezeitschrift 4_18. S. 22-24. Wien. 2018.
Prochaska, E., Morandell, M.: (Digitale) Fertigkeiten und Kompetenzen für die Pflege 4.0. Care 4_0. change in competence. Leadership Kongress. Wien. 2022
Prochaska, E.: Kernkompetenzen für digitale Technik in der Pflege. 4. Interdisziplinäres Dialogforum Mensch und Endlichkeit. Die Technisierung der Begleitung und Pflege. Goldegg, Salzburg. 2021
Prochaska, E.: Apps in Healthcare. FIKUSZ Conference. Óbuda University. Keleti Faculty. Budapest. 2018
Prochaska, E.: Apps: ein Zugang zur Gesundheitsversorgung. Expert*innenworkshop “Primary Health Care”. International Network of Universities of Applied Sciences (INUAS). Hochschule für Angewandte Wissenschaften. München. 2018
Paulis, H., Prochaska, E.: Modulare Verkehrssimulation zur Verkehrsplanung im klein-urbanen Wirkungsraum. International Network of Universities of Applied Sciences (INUAS). Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Zürich. 2017.
Prochaska, E.: Gesundheitsförderung mittels Gesundheits-Apps. Chancen und Risiken. Eine Orientierung für Professionelle AnwenderInnen. Beitrag Internat. Konferenz: Gesundheitsberufe – Wege in die Zukunft. FH Campus Wien. 2017